Background Image
  • Stadtverwaltung

    Wir bemühen uns täglich alle Anliegen schnell und unbürokratisch zu erledigen!weiter..
  • Veranstaltungen

    Die aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.weiter..
  • Kultur

    Spielberg ist Kultur - Kultur ist Spielberg!weiter..
  • Wirtschaft

    Spielberg ist goldener Boden für die Wirtschaft.weiter..
  • Tourismus

    Wo der Motorsport zuhause ist!weiter..
  • Vereine

    Die Spielberger Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben unserer Stadt.weiter..
  • Jugend

    Eine moderne und zukunftsorientierte Stadt macht vieles aus, nicht zuletzt, was sie für ihre Jugend tut.weiter..

Spielberg bekommt einen Kindergemeinderat

Spielberg bekommt einen Kindergemeinderat

Wir befinden uns mitten in den Vorbereitungen für die Einführung eines Kindergemeinderats in Spielberg! Das spannende Projekt wird sich an Spielbergs Kinder der 3. und 4. Klassen unserer Volksschulen richten.

Ein Kindergemeinderat - oder kurz KiGRa - ist ein offizielles Vertretungsgremium aller Kinder einer Stadtgemeinde.

 

Was bedeutet das konkret? Genau wie bei einem regulären Gemeinderat wählen die Kinder ihre Vertreter:innen, einschließlich eines Kindermitbürgermeisters bzw. einer Kindermitbürgermeisterin. Dadurch werden sie aktiv in das Gemeindeleben eingebunden. Gemeinsam werden Projekte ins Leben gerufen, die mit Kindern entwickelt und für Kinder umgesetzt werden.

Auf spielerische Art lernen Mädchen und Buben Verantwortung kennen und setzen sich intensiv mit ihrer Gemeinde auseinander. Sie lernen, was es heißt, gemeinsam Ideen zu schmieden, Projekte zu entwickeln und umzusetzen und demokratisch zu entscheiden. Während bei den Kindern die Begeisterung für das Gemeindeleben geweckt wird und sie sich aktiv mit ihren Ideen beteiligen können, eröffnet sich für die Stadtgemeinde Spielberg die Chance, die Perspektive der Kinder aufzugreifen oder anders gesagt: DIE GEMEINDE MIT DEN AUGEN VON KINDERN ZU SEHEN.

Als erfahrener Partner wird die Landentwicklung Steiermark den Prozess der Implementierung des Kindergemeinderats begleiten. Bereits im Rahmen unserer Zertifizierung zur „familienfreundlichen“ Gemeinde hat uns die Landentwicklung mit großem Engagement unterstützt.

 

Bald geht es los - unsere nächsten Schritte

Am 27. Februar fand eine Infoveranstaltung für die Schlüsselpersonen unserer Volksschulen und des Gemeindeteams statt. Nun sind wir bereit! Ein Betreuerteam bestehend aus Gemeinderät:innen und Gemeindemitarbeiterinnen wird im März gemeinsam mit Frau Marlene Jeremias von der Landentwicklung Steiermark die 3. und 4. Klassen unserer Volksschulen besuchen, um die Kinder über den Kindergemeinderat zu informieren und sie herzlich zum Mitmachen einzuladen. Alle Eltern bekommen natürlich zeitnah alle Informationen zur Verfügung gestellt und können die Kinder danach für die Teilnahme am Kindergemeinderat anmelden. Gemeinsam mit der Landentwicklung Steiermark wird es dann monatliche Workshops mit den Kindern in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Spielberg geben. 

Wir sind gespannt darauf, gemeinsam mit unseren jüngsten Bewohner:innen neue Wege zu gehen und aufregende Projekte zu realisieren!

 

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen rund um den Kindergemeinderat:

Mag. (FH) Karin Lackner
Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgemeinde Spielberg
presse@spielberg.at


Amtstafel

  • Allgemeine Information +

    Auf unserer digitalen Amtstafel finden Sie wichtige Dokumente, Verlautbarungen und Kundmachungen der Stadtgemeinde Spielberg, , wobei wir darauf hinweisen möchten, dass in der digitalen Version kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht.
    Die rechtlich relevante Amtstafel der Stadtgemeinde Spielberg befindet sich rechts neben dem Haupteingang zum Stadtamt.

  • Amtstafel - Alle +


  • Gemeinderat +


  • Kund- und Bekanntmachungen +


  • Verordnungen +


  • Öffentliche Ausschreibungen +


  • Spielberg trauert +


  • Sonstiges +


  • Archiv +


  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.