Die nächsten Letzte Hilfe Kurse in Spielberg

Im Herbst 2022 fanden in Spielberg die ersten beiden „Letzte Hilfe Kurse“ des Mobilen Palliativteams Murtal/Murau statt. Aufgrund des großen Interesses wurden für das Frühjahr 2023 bereits zwei weitere Termine in den Räumlichkeiten unserer Stadtgemeinde fixiert.
Die Teilnehmer*innen erfahren aus erster Hand was sie für die ihnen nahestehenden Menschen am Ende des Lebens tun können. Das Kursformat richtet sich an alle, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. „Unsere ersten Letzte Hilfe Kurse waren voll ausgebucht und die Zahl der Anfragen noch höher als erwartet. Das heißt, wir sind auf dem richtigen Weg und freuen uns weitere Kurse in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Spielberg anbieten zu können. Auch die Folgeveranstaltungen werden auf 20 Teilnehmende beschränkt sein, da wir unseren hohen Anspruch an die Qualität der Wissensvermittlung auch weiterhin erfüllen möchten.“, so Margarete Rechberger, DGKP und Koordinatorin des Mobilen Palliativteams Murtal/Murau.
Der 4-stündige Kurs wird in vier Module untergliedert: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern sowie Abschied nehmen. Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam Themen mit teils auch praktischen Übungen sowie einfachen, hilfreichen Alltagstipps für eine achtsame und unterstützende Fürsorge und Pflege ihrer nahestehenden Menschen.
„Vielen Dank an Margarete Rechberger und Michaela Madl des Mobilen Palliativteams Murtal/Murau für diese wertvolle Wissensvermittlung zu einem äußerst wichtigen sowie sehr sensiblen und emotionalen Thema in unserer Stadtgemeinde! Wir möchten das Kursformat auf jeden Fall weiterhin in Spielberg begrüßen und unterstützen.", so Bgm. Manfred Lenger.
Die nächsten Letzte Hilfe Kurse: Mittwoch, 8. Februar 2023 16.00-20.00 Uhr Bei Fragen rund um das Mobile Palliativteam sowie zum Kursformat „Letzte Hilfe“ steht Frau Margarete Rechberger, DGKP und Koordinatorin des Mobilen Palliativteams Murtal/Murau, gerne telefonisch unter 0676/870829040 zur Verfügung! |