Startschuss für Nachfolgesuche der Finanzleitung

Oberamtsrat Simon Kahlbacher ist seit gut drei Jahrzehnten in der verantwortungsvollen Position als Leiter der Finanzabteilung der Stadtgemeinde Spielberg tätig. Im Jahr 2025 wird er seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Der Startschuss für die Nachfolgesuche ist bereits gefallen. Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Holzer ist bemüht, frühzeitig die Weichen für einen Nachfolgedialog zu stellen und die potenzielle Neubesetzung bereits ab 2023 aktiv in die umfassenden und richtungsweisenden Themen der Finanzverwaltung der Stadt Spielberg einzubinden.
Stadtamtsdirketor Mag. Gernot Holzer und Oberamtsrat Simon Kahlbacher im Gespräch
Wofür sind Sie als Leiter der Finanzabteilung zuständig und welche speziellen Herausforderungen bringt Ihr Job mit sich?
Simon Kahlbacher: „Ohne Geld ka Musi‘!“ weiß der Volksmund schon seit jeher. In der Finanzabteilung laufen naturgemäß alle Fäden der Gemeindeverwaltung irgendwann zusammen. Die Finanzabteilung hat die Verantwortlichen der Kommunalpolitik bei der gesetzeskonformen Umsetzung der gestellten Herausforderungen finanztechnisch bestmöglich zu unterstützen und die nötigen Schritte z.B. hinsichtlich Mittelaufbringung und Mittelverwendung fristgerecht zu setzen. Dazu gehören vor allem die Vorbereitungen für die Erstellung des Budgets und der Bilanz. Der zielgerichtete Dialog mit den Entscheidungsträgern einerseits und die freundliche, aber konstruktive Kommunikation innerhalb der Kollegenschaft andererseits sind unabdingbare Voraussetzungen für die optimale Bewältigung der täglichen Aufgaben.
Was ist Ihnen bei der Neubesetzung dieser verantwortungsvollen Position besonders wichtig?
Mag. Gernot Holzer: Wir haben die Suche ganz bewusst bereits jetzt, sprich gute zwei Jahre vor dem Pensionsantritt von Simon Kahlbacher gestartet, um das enorme Wissen in einer entsprechenden Übergangsphase weiterzugeben und transformieren zu können. Wir suchen kompetente Teamplayer mit Führungsqualität. Loyalität und Zuverlässigkeit werden bei uns sehr groß geschrieben, genauso wie eine gute Kommunikationsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
In welchen Bereichen punktet die Stadtgemeinde Spielberg als zukünftiger Arbeitgeber?
Mag. Gernot Holzer: Wir bieten nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem sehr guten Betriebsklima, sondern setzen wie gesagt auf eine langfristige Einarbeitungsphase. Für eine ausgewogene WorkLifeBalance wird sich die neue Finanzleitung die Arbeitszeiten flexibel einteilen und selbstständig arbeiten können.
Simon Kahlbacher: Dem kann ich nur zustimmen. Ich weiß in meinem Arbeitsalltag auch besonders zu schätzen, dass das respektvolle Miteinander sogar in stressbedingten Ausnahmesituationen nicht an seine Grenzen stößt.
Mag. Gernot Holzer: Ganz wichtig sind natürlich auch eine faire Entlohnung und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hinter jeder erfolgreichen Leitung steht auch ein erfolgreiches Team. Wie ist die Finanzabteilung der Stadtgemeinde strukturiert?
Simon Kahlbacher: Wir sind ein Team von vier fachlich perfekt geschulten Personen. Der Fokus meiner drei Kolleginnen liegt stets auf der Erledigung spezifisch zugeteilter Aufgabenbereiche, jedoch immer mit der Gewissheit, dass die Abteilung auch als Einheit funktioniert.
BEWERBEN ODER WEITERERZÄHLEN Sie möchten die Zukunft von Spielberg als Teil unseres Teams mitgestalten oder kennen jemanden, der jemanden kennt, den oder die Sie als geeignete Person für die ausgeschriebene Stelle empfehlen? Nähere Informationen finden Sie hier. |